Grundprinzipien der osteopathischen Philosophie
Die Gesundheit ist ein Gleichgewicht, welches durch die natürlichen Regulationsprozesse
des Körpers konstant aufrechterhalten wird. Dieses wird andauernd durch innere und
äussere Einflüsse herausgefordert. Zum Beispiel durch eine lokale Störung der Blut- und Nervenversorgung, welche früher oder später eine Schädigung der betroffenen Gewebe herbeiführen kann.
Der menschliche Körper bildet eine funktionelle Einheit. Hierbei spielt insbesondere das
feine, den Körper durchdringende Netzwerk der Faszien eine wichtige Rolle. Lokale Funktionsstörungen können so selbst entfernte Regionen oder Körpersysteme in Mitleidenschaft ziehen. Die natürliche Intelligenz unseres Körpers strebt dabei stets nach
der bestmöglichen Funktionsfähigkeit.